Wie an anderer Stelle schon erwähnt, bedarf es bei so vielen Helfern und so viel Aufwand auch genug Verpflegung – und Menschen, die sich darum kümmern.
Die Zelle VoKü wird sich hauptsächlich um die Verpflegung der Helfer*innen kümmern, doch auch hierbei wird Hilfe benötigt. Die Stadt Cottbus unterstützt uns hinsichtlich der Verpflegung auch finanziell. Ihr könnt uns mit schälen, schnippeln, servieren oder spülen helfen – und so das ganze Festival vom Aufbau der ersten Bierbank, bis zum Entsorgen der letzten Mülltüte begleiten. Oder auch nur ein Stück des Weges.
Bei Interesse bitte melden.
Unterstützt wird dieses Projekt durch die Stadt Cottbus im Rahmen der Mikroprojektfinanzierung des Jugendamtes.
Hier ein Auszug aus dem Antrag:
Betreff:
Antrag auf Gewährung von Zuwendungen im Bereich Mikroprojekte gemäß SGB VIII (KJHG)
Projekt:
Küche Für Alle im Strombad
Wo?
Strombadgelände, Stromstraße 14, 03046 Cottbus
Wann?
Mi. 13.07.2016 bis Di. 19.07.2016, 10-14Uhr, 7 Tage
Wer?
bis zu 7 Personen zwischen 14 und 27 Jahren mit professioneller Anleitung
Was?
Lebensmittel organisieren, Lebensmittel zubereiten, Lebensmittel verteilen / zusammen Essen
Hintergrund?
gesunde Ernährung als Grundbedürfnis und Grundvoraussetzung, wo bekommt Mensch günstig gute Lebensmittel her? (Tafel, Foodsharing, WochenMärkte, Einkauf..) Kochen lernen für viele Menschen (Zeitaufwand, Kosten, Tipps) zusammen als Gruppe agieren & kennenlernen, Grundversorgung Helfender für „Stuss am Fluss 2016“
Aufwand?
Transport grösserer Mengen Lebensmittel ohne und Streckenweise mit Auto (Sprit und Nebenkosten), zusätzlich benötigte Kochutensilien
Kontakt?
info@stuss-am-fluss-2016.de
https://stussamfluss2016.wordpress.com
https://www.facebook.com/Stuss-am-Fluss-1469942579993494/
Wer sich angesprochen fühlt, meldet sich einfach beim Stuss am Fluss 2016 Team – oder wird gleich selber Mitglied dessen! Wir sehen uns dann spätestens zum stussigsten Sommer Festival in Brandenburg im Juli. Und im Strombad. In Cottbus.